Lauter sprechen ist für viele Menschen oft nicht einfach. Es kann Kraft kosten und sich auf den Hals legen. Ich kann Dir dabei helfen, wie Du mit Leichtigkeit lauter sprechen lernst. Tipp 1: Weg mit der Annahme, laut sprechen sei
Mache beim Sprechen Pause, auch wenn Du denkst, die Zeit nicht zu haben. Tipp 1: Lerne Pausen lieben! Wir kennen es alle: Wir sind im Redefluss und wollen unserem Gegenüber schnell unsere Gedanken mitgeben. Schnell! Manchmal vor lauter
Es sind nicht die äußeren Umstände, die das Leben verändern, sondern die inneren Veränderungen, die sich im Leben äußern.“ (Wilma Thomalla) Gerade beim Thema „Varianz“ und „Abwechslung“ beim Sprechen
Kommunikationserfolg durch mehr Stimmbewusstsein & Emotionsmanagement. Was hat die Stimme mit Emotionen zu tun? Über die Stimme kommen unsere Emotionen ans Tageslicht. Je nachdem, welche Emotion Du spürst, so klingt Deine Stimme
Wie Du es schaffst, dass Deine Stimme nicht wegbricht, indem Du die Mechanismen verstehst und Dir die Macht über Deine Stimme zurückholst. Die Stimme „bricht weg“, „wird brüchig“, „kippt nach oben
Du erhältst etwa 1 bis 2 mal im Monat Tipps und Tricks rund um die Themen Stimme und souveränes Auftreten mit konkreten Übungen, die Du selbst ausprobieren und in Deinen Alltag integrieren kannst.
Klicke auf den unteren Button, um das Newsletterformular zu laden.