Wie läuft ein Stimmtraining ab?
Stimme aufwärmen
Zunächst muss Dein Körper und Deine Stimme aufgewärmt werden. Wir starten mit Entspannungs- und Haltungsübungen für Deinen Körper. Sehr wichtig sind kontinuierliche Atemübungen. Dann summen wir Deine Stimmlippen warm.
Stimm-Technik
Je nachdem, welches Ziel Du hast, bedarf es individueller Übungen, um es zu erreichen: z.B. isometrische Übungen für mehr Stimmpower, Vokalausgleich mehr eine bessere Artikulation oder dialektfreieres Sprechen.
Transfer
Was bei den technischen Stimm-Übungen gut klappt, muss auf Deine Alltagssprache und längere Texte übertragen werden, damit das Stimmtraining Früchte trägt. Wir starten mit kurzen Gedichten, längeren Texten bis hin zu Präsentationen.