Das ist ein Phänomen, was besonders häufig am Ende des Satzes passiert. Ein Grund dafür ist die Körperspannung. Wir tendieren dazu, kurz vor Satzende schon keine Spannung mehr zu haben. Dann atmen wir nicht mehr gleichmäßig im Fluss aus und unsere Stimme klingt leise und zögerlich. Aber auch das lässt sich trainieren – mit Atemübungen und Übungen für eine kraftvollere Stimme.
Die Stimme kann aber auch leiser werden, wenn wir mit bestimmten Personen sprechen oder wenn uns das Gesagte peinlich ist. Dann zögern wir und reden leiser, um nicht aufzufallen.