Wenn Du für Dich definiert hast, was eine weibliche Stimme bedeutet, kannst Du an den für Dich definierten Punkten arbeiten. Aber es geht nicht darum, Dich und Deine Stimme zu verstellen. Auch tiefe Stimmen können viel Weiblichkeit transportieren. Es geht also nicht darum, die Stimme künstlich nach oben zu ziehen, weil Du dann nicht mehr gesund und authentisch sprichst. Ein interessanter Fact: Stimmen haben sich bei Frauen im Zuge der Emanzipation generell gesenkt und sind tiefer geworden. Vielleicht denkst Du auch noch einmal an Frauenstimmen, denen Du viel Weiblichkeit zuordnest. Es können kleine Nuancen sein, die wir mit bestimmten Übungen auch bei Dir erzeugen können und Du dennoch authentisch bleibst. Denn das ist immer das Ziel: eine authentische Stimme!