„Sie sind zu emotional – ab und an braucht es einfach mal Durchhaltevermögen.“
Ein Satz, der auch mir als Frau im Führungsalltag begegnet ist. Ein Satz, bei dem ich immer wieder einen gewissen Schmerz empfunden habe, weil er gefühlt meine Persönlichkeit in Frage gestellt hat. Weil Emotionen ein charakteristischer Teil von mir sind.
Mein erster Tipp an Frauen ist eine schlagfertige Reaktion, z.B. „Wenn zu emotional bedeutet, dass ich empathisch bin und ein gutes Gefühl fürs Zwischenmenschliche habe, dann bin ich zu emotional.“ Das ist aber nur die Oberfläche. Das Thema geht tiefer und ist nur ein Beispiel für unterschiedliches Kommunikations- und Konfliktverhalten zwischen Männern und Frauen.
Eine mögliche Lösung ist für mich die Bereitschaft, sich mit unbewussten und bewussten Triggern und Mustern auseinanderzusetzen, um in erster Linie zu VERSTEHEN.
Wir – Christoph Pfeiffer & ich – haben deshalb ein neues Format entwickelt, was Männer und Frauen zusammenbringen soll mit dem Ziel der Kommunikation auf Augenhöhe. Wir geben einen Perspektivwechsel, was Frauen und Männer in einer geführten Moderation zusammenbringt. Es gibt Raum nur für Frauen und nur für Männer. Das Besondere ist das Zusammenführen und damit eine gemeinsame Begegnung mit einem veränderten Blickwinkel.
Wir orientieren uns an anerkannten Modellen im Bereich Kommunikation und kombinieren diese mit Coaching-Tools. Dabei gestalten wir einen offenen Prozess: Die Gruppe und ihre individuellen Bedürfnisse entscheiden durch uns begleitet, wie sich der Workshop entwickelt.